Auslandsüberweisung nach Marokko

Offizieller Wechselkurs zum Zeitpunkt des Vergleichs: 1 € = 10,63 MAD. Überweisung von 1.000 € mit Währungsumtausch nach Marokko.

AnbieterNeukundeBestandskundeWechselkursDauerBewertungInfo
TransferWise0 €*12,38 €10,631-3 Werktage★★★★★➥ Zum Anbieter
* Mit einer Registrierung über diese Seite ist die erste Auslandsüberweisung für Neukunden bis umgerechnet 3.000 GBP kostenlos. Währungstausch erfolgt zum echten Wechselkurs. Mehr als 4 Millionen Kunden. ➥Mehr erfahren
Azimo Vergleich0 €*2,99 €10,56sofort*★★★★☆➥ Zum Anbieter
* Bei einer Registrierung über diese Seite sind die ersten beiden Auslandsüberweisungen für Neukunden kostenfrei! Bargeld steht sofort zur Abholung vor Ort bereit. Eine Banküberweisung auf ein Konto des Empfängers dauert 1-2 Werktage. TÜV-geprüfter Datenschutz mit Geld-zurück-Garantie. ➥Mehr erfahren
Auslandsüberweisungen mit Xendpay0 €*0 €*10,521-3 Werktage★★★★☆➥ Zum Anbieter
* „Bezahle, so viel Du willst“-Prinzip. Keine Pflichtgebühren! Für viele Länder Zahlungseingang noch am selben Werktag. ➥Mehr erfahren
Xoom Geldtransfer0 €0 €10,33in Minuten*★★★☆☆➥ Zum Anbieter
Ein Service von PayPal. Günstige Grundgebühren, vielseitige Auszahlungsmöglichkeiten, wie z. B. Bargeld oder Haustürlieferung. Die Dauer hängt von verschiedenen Kriterien ab. Überweisungen innerhalb von Sekunden möglich. ➥Mehr erfahren
WorldRemit0 €*0,95 €10,28in Minuten*★★★☆☆➥ Zum Anbieter
* Mit einer Registrierung über diese Seite und dem Gutscheincode FREE ist die erste Überweisung für Neukunden kostenlos. Bargeld ist in Minuten vor Ort verfügbar. Banküberweisungen werden am gleichen Werktag durchgeführt. Marktführer im Bereich „Mobile Money“. ➥Mehr erfahren
Western Union2,90 €*2,90 €*10,36*in Minuten*★★☆☆☆➥ Zum Anbieter
* Bei Einzahlung mit einer Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Bareinzahlung ist Bargeld nach wenigen Minuten erhältlich. Die Einzahlung per Banküberweisung dauert 1-2 Werktage. Gutschriften auf das Bankkonto des Empfängers erfolgen nach 2 Werktagen bei Einzahlung per Kreditkarte oder Sofortüberweisung und 3-4 Werktagen bei Einzahlung mit Banküberweisung. Gebühr und Wechselkurs ändern sich mit der Wahl der Ein- und Auszahlungsmethode.
PayPal Vergleichunbekanntunbekanntunbekanntsofort★☆☆☆☆➥ Zum Anbieter
* Es können bis zu 7 unterschiedliche Gebühren anfallen, die alle mit dem Wechselkurs verrechnet werden. Sehr komplexe Gebührenordnung. Detaillierte Ermittlung der Kosten nur unter großen Aufwand möglich.

Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer vorbehalten. Bei den meisten Online-Anbietern können die tagesaktuellen Wechselkurse und Gebühren direkt auf der Startseite ermittelt werden. HIER finden Sie die Gebühren von Banken zum Vergleich.

Dauer

Dauer einer AuslandsüberweisungDer Online-Überweisungsprozess von Online-Anbietern nach Marokko nimmt relativ wenig Zeit in Anspruch. Über die Dienstleister Azimo, WorldRemit und Western Union liegt das Bargeld bereits innerhalb von Minuten dem Empfänger zur Abholung bereit. Aber auch für eine Auslandsüberweisungen auf das Konto des Empfängers benötigen die Online-Anbieter nicht lange. Je nach Einzahlung kann ebenfalls innerhalb von Minuten das Geld mit Xoom transferiert werden. Das Geld geht bereits noch am selben Werktag mit WorldRemit, innerhalb von maximal zwei Werktagen bei Azimo und nach maximal drei bis vier Werktagen mit TransferWise und Xendpay ein. Bei Western Union ist die Dauer von der Auswahl der Einzahlungsmethode abhängig. Ein Transfer auf ein Empfängerkonto geht hier bei einer Einzahlung per Kreditkarte oder Sofortüberweisung am schnellsten.

Im Vergleich dazu benötigen Banken für die Bearbeitung einer Auslandsüberweisung erheblich länger. Sofern der Auftrag durch die Bank selbst durchgeführt wird, beträgt die Dauer bis zu sieben Werktage. Allerdings wird in der Regel eine Korrespondenzbank zur Abwicklung in Drittländer einbezogen. Hierdurch verlängert sich der Prozess auf bis zu zwei Wochen, bis das Geld auf dem Konto des Empfängers in Marokko eingeht.

Kosten

Kosten einer AuslandsüberweisungAuch bei den Gebühren gibt es zwischen Banken und Online-Anbieter wesentliche Unterschiede. Banken erheben ab der ersten Durchführung bereits eine Gebühr, die sich allerdings im Laufe des Prozesses erhöhen kann. Die bei der Dauer erwähnte Korrespondenzbank nimmt ebenfalls Gebühren, die am Anfang selten genannt werden. Die Auslagen werden vielmehr unangekündigt vom Auszahlungsbetrag abgezogen. So kann in den meisten Fällen der Kunde erst an diesem Betrag die Gesamthöhe der Gebühren sehen.

Hingegen sind die Gebühren bei der Durchführung von Auslandsüberweisungen bei Online-Anbietern sofort ersichtlich. Darüber hinaus bieten einige Dienstleister interessante Angebote für Neukunden an. Bei TransferWise, WorldRemit und Azimo können die ersten Transaktionen in das afrikanische Land gebührenfrei in Auftrag gegeben werden. Xoom erhebt grundsätzlich keine Gebühren bei der Überweisung nach Marokko. Es ist zu beachten, dass die Gebührenstruktur des Anbieters Paypal sehr komplex ist. Darüber hinaus berechnet der Dienstleister die Gebühren direkt in den Wechselkurs ein. Dieses wirkt sich negativ auf den Empfangsbetrag aus.

Wechselkurs

Zahlreiche Währungen sind für den Tausch verfügbarNeben den deutlich geringeren Kosten haben Online-Anbieter auch im Regelfall einen besseren Wechselkurs im Angebot. Der Tausch in die Landeswährung erfolgt dabei von den Anbietern TransferWise, Xendpay, Azimo, WorldRemit und Western Union. Unser Vergleichssieger TransferWise bietet dabei den besten Kurs an. Hier wird zum echten Währungskurs getauscht. Aber auch Azimo und Xendpay folgen dicht danach. Aufgrund der Auswahl verschiedener Ein- und Auszahlungsoptionen bei Western Union, wirkt sich die Entscheidung ebenfalls auf den angebotenen Wechselkurs aus.

In den meisten Fällen ist der angebotene Abrechnungskurs von Banken ebenfalls ungünstig für den Empfänger. Eine teils nicht unerhebliche Gewinnsumme wird auf den offiziellen Währungskurs gerechnet. Dieser Umstand führt dazu, dass der Empfangsbetrag, gegenüber dem Einzahlungsbetrag, wesentlich niedriger ausfallen kann.

Sicherheit

Sicherheit bei AuslandsüberweisungenOftmals haben Kunden Sorge um das eingezahlte Geld, wenn das Unternehmen plötzlich in eine finanzielle Schieflage gerät. Diese ist allerdings unbegründet. Eine gesetzliche Bestimmung sieht vor, dass die Kundengelder von den Unternehmensgeldern getrennt verwahrt werden müssen. So kann auch in schwierigen Zeiten das Geld ausgezahlt werden. Aber auch die Kundendaten sind sicher. Verschlüsselungen und sichere Leitungen sorgen dafür, dass ein unberechtigter Zugriff unterbleibt.

Nicht zuletzt zeigt das TÜV-Siegel für hohe Kundenzufriedenheit bei dem Anbieter TransferWise, dass die Schutzmaßnahmen verantwortungsvoll umgesetzt werden.

Mit einer Registrierung über diese Seite ist die erste Auslandsüberweisung für Neukunden bis umgerechnet 3.000 GBP kostenlos. Währungstausch erfolgt zum echten Wechselkurs. Mehr als 4 Millionen Kunden.

Relevante Inhalte:

Schreibe einen Kommentar